Unternehmen / Datenschutzerklärung
Mit der vorliegenden Information, die gemäß und für die Zwecke der Artikel 13 und 14 der EU-Ordnung 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016, in Bezug auf den Schutz natürlicher Personen und personenbezogene Datenverarbeitung und freie Datenverkehr (GDPR, Allgemeine Datenschutzverordnung) (nachfolgend "Ordnung" genannt), beabsichtigen wir, Ihnen die notwendigen Informationen über die Zwecke und Bestimmungen der personenbezogene Datenverarbeitung von VIS S.r.l zu geben. (im Folgenden als "VIS" bezeichnet)..
INHABER UND VERANTWORTLICHER DER VERARBEITUNG
Der Inhaber der Verarbeitung ist VIS S.r.l. mit Rechtsitz in Via Calatafimi, Nr. 31 - 56121 Pisa, Italy, Pisa,
Handelsregister Nr. und USt-IdNr : 01837260502.
Für Informationen können Sie uns unter 01119620254 anrufen oder eine E-Mail an ;amministrazione@visonline.it.
senden
Die Verarbeitung erfolgt, so dass die Sicherheit und Vertraulichkeit der Daten, durch den Erlass der Maßnahmen die in der Artikel 32 der Ordnung vorgesehenen sind, zu gewährleisten, um die Integrität der verarbeiteten Daten zu wahren und den Zugang von Unbefugten zu ihnen zu verhindern.
Die Informationen über den Account und das online persönliche Profil
sind durch Passwörter geschützt, so dass nur der Benutzer darauf zugreifen kann. Es wird empfohlen, dass Sie Ihr Passwort niemals an Dritte weitergeben.
ART DER VERARBEITETEN DATEN
VIS sammelt personenbezogene Daten, wenn sie direkt von dem Benutzer oder durch unsere Website geliefert werden, zum Beispiel:
ZWECK DER VERARBEITUNG
VIS sammelt und verarbeitet Ihre Daten für die folgenden Zwecke:
RECHTSGRUNDLAGE DER BEHANDLUNG
Unsere personenbezogene Datenverarbeitung basiert auf den folgenden Rechtsgrundlagen im Rahmen des Datenschutzgesetzes:
PERSONENBEZOGENER DATENÜBERTRAGUNG
Eine Übertragung Ihrer Daten an EU-Mitgliedstaaten oder an Drittländer außerhalb der EU erfolgt nicht.
WEITERGABE PERSONENBEZOGENER DATEN
VIS muss die Informationen an eigenen ausgewählten Dritte weitergeben, um seine Tätigkeiten ausüben zu können:
Außerdem kann VIS personenbezogene Daten weitergeben, im Falle sie diese Weitergabe erforderlich ist, um die Rechte, das Eigentum oder die persönlichen Sicherheit von VIS, seiner Kunden oder Mitarbeiter oder der Öffentlichkeit zu schützen, oder wenn anderenfalls diese von dem Gesetz berechtigt ist.
MODALITÄTEN UND DAUER DER BEHANDLUNG
Die Datenverarbeitung wird in voller Übereinstimmung der Grundsätzen von Vertraulichkeit, Korrektheit, Notwendigkeit, Zuständigkeit, Rechtmäßigkeit und Transparenz erfolgen, die von der Veordnung festgelegt wurden, und zwar für den nötigen Zeitraum, um die Ziele zu verfolgen, für die sie gesammelt und verarbeitet wurden; dieser Zeitraum kann daher je nach Interaktion mit dem Nutzer variieren. Zum Beispiel, wenn ein Kauf abgeschlossen ist, behalten wir eine Kopie für den nötigen Zeitraum, der für die Rechnungsstellung, die Besteuerung und den Garantieleistung erforderlich ist. Wir können auch eine Kopie der Korrespondenz zwischen uns und dem Benutzer behalten, z.B. wenn eine Beschwerde über ein Produkt vorgelegt wurde, während des nötigen Zeitraums uns von einem Rechtsanspruch zu schützten.
Die Daten, im Allgemeinen, die für Zwecke
im Zusammenhang mit der Ausführung eines Vertrages zwischen VIS und dem Benutzer gesammelt werden, werden bis zur Beendigung der Ausführung dieses Vertrages gespeichert sein.
Daten, die für Zwecke im Zusammenhang mit dem berechtigten Interesse von VIS gesammelt werden, werden aufbewahrt, bis dieses Interesse erfüllt ist.
Außerdem könnte VIS verpflichtet sein, die Daten für einen längeren Zeitraum,
, im Rahmen einer gesetzlichen Verpflichtung oder im Auftrag einer Behörde, aufzubewahren.
Wenn wir keine Informationen mehr aufbewahren müssen, werden sie gelöscht. Die Daten werden automatisch und/oder manuell verarbeitet.
VORHANDENSEIN EINES AUTOMATISIERTEN ENTSCHEIDUNGSPROZESSES, EINSCHLIEßLICH PROFILERSTELLUNG
VIS führt gemäß Artikel 22 Absätze 1 und 4 der Verordnung keinen automatisierten Entscheidungsprozess, einschließlich der Profilerstellung, ein.
COOKIES - ALLGEMEINE INFORMATIONEN
Cookies sind Daten die aus der Website gesendet und von Internetbrowser in dem Computer oder in einem anderen Gerät des Benutzers (z.B. Tablett oder Mobiltelefon) gespeichert werden. Technische Cookies und Cookies von Drittanbietern können von unserer Website oder jeweiligen Subdomäne installiert werden.
Jedoch, kann der Benutzer verwalten, und zwar, die allgemeine Deaktivierung oder Löschung von Cookies zu erfordern, beim verändern die Einstellungen eigenes Internetbrowsers . Diese Deaktivierung, jedoch, kann den Zugang zu bestimmten Teilen der Website verlangsamen oder verhindern.
Die Einstellungen zur Verwaltung oder Deaktivierung
von Cookies können je nach Ihrem Internetbrowser variieren, deshalb für weitere Informationen über Vorgehensweise, empfehlen wir dem Benutzer, die Anleitung seines Geräts oder die Funktion "Hilfe" oder "Help seines Internetbrowsers nachzuschlagen.
Weitere Informationen
finden Sie auf der Seite Cookies-Richtlinie.
DIE RECHTE DER BETROFFENEN PERSONEN
Wir erinnern Sie daran, dass Sie Anspruch auf die in den Artikeln 15 ff. der Verordnung genannten Rechte haben.Können Sie Jederzeit VIS bitten:
Sie können Ihre Rechte durch eine schriftliche Anfrage an die Postadresse des Rechtsitzes ausüben, oder an 01119620254 anrufen, oder eine e-mail
anamministrazione@visonline.it oder an vis@mypec.eu senden
VIS wird jede Anforderung dieser Rechte zu ausüben in Übereinstimmung mit dem geltenden Rechte erfüllen.
Falls Sie erkennen, dass Ihre Rechte verletzt wurden, können Sie sich gemäß Artikel 77 des Reglements an die zuständige Aufsichtsbehörde wenden.
Unser Expertenteam steht zur Verfügung, um Ihnen alle erforderlichen Informationen zu geben, die verfügbaren Funktionen detailliert zu beschreiben und Sie bei der Konfiguration Ihres Flottenmanagements zu unterstützen. Kontaktiereren Sie uns unter +39 011 19620254 oder schreiben Sie an info@visonline.it
Handelsbüro:
Geschäftsinformationen:
Technischer Support:
Verwaltung: